Marstall Gastro-Müsli 20kgMarstall Gastro-Müsli 20kgMarstall Gastro-Müsli 20kgMarstall Gastro-Müsli 20kg
  • Sortiment
  • Service
    • Sattelkontrolle Gehrlein
    • Scher­maschinen­verleih
  • Über uns
    • Unsere Marken
  • Shop
  • .
0
gastro-m_sli_innovationspreis

Marstall Gastro-Müsli 20kg

33,00€

Enthält 7% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
Lieferzeit: nicht angegeben
GTIN: 425000

Für Pferde mit empfindlichem Magen oder Magenproblemen

Vorrätig

Artikelnummer: 214083 Kategorie: Futter
  • Beschreibung

marstall Gastro-Müsli wurde nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen für Pferde mit empfindlichem Magen oder Magenproblemen konzipiert. Darüber hinaus profitieren auch nervöse und dünne Pferde von der getreidefreien, Magensäure puffernden und gleichzeitig optimal verwertbaren Rezeptur. Das melassefreie Müsli ist sehr schmackhaft, da Pferde mit Magenproblemen oft mäkelig sind.

Dank Allgäuer Heufasern und weichen Timothee-Häckseln besitzt Gastro-Müsli einen hohen Strukturgehalt. Das regt die Kautätigkeit an und fördert so die Bildung von Speichel. Dieser puffert zusammen mit dem zugesetzten Bikarbonat die Magensäure. Auch die getreidefreie Rezeptur ohne Melasse trägt dazu bei, extreme Säure im Magen zu vermeiden.
Traubentrester bringt Polyphenole in das marstall Gastro-Müsli, Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren unterstützen zusätzlich. Mannan-Oligosaccharide und ß-Glukane unterstützen ein gesundes Magen-Darm-Milieu, indem sie den natürlichen Biofilm auf der Darmschleimhaut fördern, das Immunsystem unterstützen und Mykotoxine binden. Darüber hinaus besitzen sie einen präbiotischen Effekt. Der hohe Gehalt an dünndarmverdaulichem Protein in diesem Magenmüsli unterstützt die Muskulatur und verhilft gerade dünnen Magenpatienten wieder zu mehr Körpermasse.
Da Stress und Magenprobleme oft Hand in Hand gehen, enthält Gastro-Müsli extra Magnesium. Davon profitieren nicht nur nervöse Pferde, da Magnesium u. a. auch für die Entspannung der Muskulatur wichtig ist.

Zusammensetzung von marstall Gastro-Müsli

Gras, hochtemperaturgetrocknet (48,00 %), Traubentrockentrester (15,00 %), Sojaextraktionsschrot (14,00 %), Leinextraktionsschrot (10,50 %), Pflanzenöl (Raps, raff.) (4,00 %), Gras, hochtemperaturgetrocknet (Timothee) (3,00 %), Calciumcarbonat (1,00 %), Bierhefezellwände (Saccharomyces cerevisiae) (1,00 %), Magnesiumoxid (0,90 %), Natriumbicarbonat (0,80 %), Monocalciumphosphat (0,50 %)

ADMR konform laut FN 1.1.2019.

Analytische Bestandteile und Gehalte von marstall Gastro-Müsli sowie Energie je kg

Rohprotein

16,50 %

pcv* Rohprotein

110,00 g

Rohfett

6,80 %

Rohfaser

17,00 %

Rohasche

10,30 %

Energie (DE)**

10,50 MJ

Energie (ME)**

8,80 MJ

Calcium

1,00 %

Phosphor

0,45 %

Natrium

0,30 %

Magnesium

0,70 %

Stärke

4,20 %

Zucker

6,50 %

Aminosäuren

Lysin*

0,60 %

SAS (Methionin + Cystein)*

0,35 %

Threonin*

0,45 %

Tryptophan

0,15 %

Valin

0,60 %

*präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = verfügbar **lt. GfE 2014
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe von marstall Gastro-Müsli je kg
Fettlösliche Vitamine

Vitamin A

14.500,00 I.E.

Vitamin D3

650,00 I.E.

Vitamin E

280,00 mg

Vitamin K3

5,50 mg
Wasserlösliche Vitamine

Vitamin C

30,00 mg

Vitamin B1

17,00 mg

Vitamin B2

4,00 mg

Vitamin B6/Pyridoxinhydrochlorid

11,50 mg

Vitamin B12/Cyanocobalamin

30,00 mcg

Biotin

195,00 mcg

Folsäure

5,80 mg

Cholinchlorid

190,00 mg

Calcium-D-Pantothenat

18,50 mg

Niacin

29,00 mg
Spurenelemente

Eisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat

100,00 mg

Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat

25,00 mg

Zink als Zinkoxid

165,00 mg

Mangan als Mangan-(II)-oxid

95,00 mg

Jod als Calciumjodat, wasserfrei

0,45 mg

Selen als Natriumselenit

0,50 mg

Gastro-Müsli als alleiniges Kraftfutter

Leichte Arbeit

ca. 400 g je 100 kg LG/Tag

Mittlere Arbeit

ca. 500 g je 100 kg LG/Tag

Schwere Arbeit

ca. 650 g je 100 kg LG/Tag
Beispielration für ein Pferd mit 550 kg Lebendgewicht pro Tag: Gastro-Müsli als alleiniges Kraftfutter zu Heu

Leichte Arbeit

ca. 2,0 kg bis 2,5 kg

Mittlere Arbeit

ca. 2,5 kg bis 3,0 kg

Schwere Arbeit

ca. 3,0 kg bis 4,0 kg

Bei hastigen Fressern, Pferden mit Futterneid, Zahnproblemen etc. empfehlen wir, Gastro-Müsli eingeweicht zu verfüttern. (z. B. 1 Liter Gastro-Müsli + 1 Liter warmes oder kaltes Wasser, 15 Min. ziehen lassen)

1 Liter marstall Gastro-Müsli = ca. 380 g

Fütterungshinweis

Wichtig: Dieses Ergänzungsfuttermittel für Pferde darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Spurenelementen und Vitamin D3 nur nach den hier angegebenen Empfehlungen gefüttert werden! Bitte beachten Sie die Rationsempfehlung, um Ihr Pferd optimal und situationsgerecht zu versorgen.
Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.
Alle genannten Futtermengen sind über den Tag verteilt in mind. 2 Teilrationen zu füttern.

Kontakt

Steckenpferd und Zossenzauber
Juliane Konrad
Saaser Berg 3
95447 Bayreuth
Telefon: 0921 – 507 043 99
steckenpferd@zossenzauber.de

Rechtliches

Datenschutz
Impressum

Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 13:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 11:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 14:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen

0