Chiasaat (zweifach gecrackt) 17%, Johannisbrotschrot, Rote Beete (Granulat) 15%, Gingkoblätter 14%, Weißdornblüten 14%, Traubenkerne (vermahlen) 8%, Hagebuttenpulver 8%, Weißdornbeeren 7%, Kräutermischung 0,1% (Herzgespannkraut, Herzelkraut)
Analytische Bestandteile in Prozent %:
Rohprotein: 10,50
Rohfaser 16,40
Rohöle- und Fette: 8,40
Rohasche: 6,70
Natrium: 0,07
Kurgabe: 2-4 Messbecher à 60 g tgl. je Großpferd (500-600 kg) Kleinpferde und Ponys entsprechend weniger
Dauergabe: 1-2 Messbecher à 60 g tgl. je Großpferd (500-600 kg) Kleinpferde und Ponys entsprechend weniger
1 Sack = ca. 6½-13 Wochen
Die Pellets werden einfach unter das Basisfutter gemischt oder pur gegeben.
Anwendung:
Kristallkraft Core als Herzkur oder zur dauerhaften Herz-Kreislauf-Unterstützung
Wir empfehlen bei Verdacht auf eine Herzproblematik deines Pferdes eine Herzkur mit Kristallkraft Core über ca. 6 Wochen in einer Fütterungsmenge von 2 Messbechern täglich. So wird das Herz mit wichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Omega-3-Fettsäuren versorgt. Die Durchblutung der Herzkranzgefäße wird angeregt und der Blutdruck harmonisiert. Die tägliche Fütterungsmenge kann bei ausgeprägter Symptomatik auf 3-4 Messbecher täglich erhöht werden. Nach der Kuranwendung kannst du bei Bedarf Kristallkraft Core in einer reduzierten Fütterungsmenge von 1-2 Messbecher täglich unbegrenzt weitergeben. Dies ist vor allem bei älteren Pferden sowie Pferden mit chronischen Herz-Kreislauf-Beschwerden sinnvoll.
Bei Sportpferden ist eine Herzkur vor der Turniersaison empfehlenswert. Während der Turnierzeit sollte Kristallkraft Core in halber Fütterungsmenge begleitend weitergegeben werden. Beim Altersherz des Pferdes solltest du ebenfalls mit einer Herzkur beginnen und Kristallkraft Core im Anschluss in reduzierter Fütterungsmenge weitergeben. Wetterfühlige Pferde können jederzeit mit Kristallkraft Core unterstützt werden, die Fütterungsmenge richtet sich nach der Intensität der Beschwerden.
Bei Pferden mit bereits vorhandenen Ödemen kannst du die tierärztliche Medikation natürlich mit Kristallkraft Core in Kombination mit Kristallkraft No2 ergänzen, um den Entwässerungsprozess zu unterstützen.