Zink plus, 900gZink plus, 900gZink plus, 900gZink plus, 900g
  • Sortiment
  • Service
    • Sattelkontrolle Gehrlein
    • Scher­maschinen­verleih
  • Über uns
    • Unsere Marken
  • Shop
  • .
0
/mnt/shared/tmp/con-5f202b74f2df1/4032_Product.jpg

Zink plus, 900g

20,00€

Enthält 7% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
GTIN: 4037877058014

Stiefel Zink Plus bei fütterungsbedingten Zink- und Spurenelementdefiziten. Stiefel Zink Plus kann sich positiv auf das Immunsystem, Haut und Horn auswirken. Organisch gebundene Spurenelemente können optimal vom Körper verwertet werden.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: st005801 Kategorie: Heilmittel
  • Beschreibung

Zink Plus wird zum Ausgleich von fütterungsbedingten Zink- und Spurenelementdefiziten gefüttert. Mit organisch gebundenem Zink, Eisen, Kupfer, Mangan, Selen. Die Spurenelemente können in organisch gebundener Form optimal vom Körper verwertet werden. Zink Plus kann sich positiv auf das Immunsystem, Haut und Horn auswirken. Zink zählt im Allgemeinen zu den essentiellen Spurenelementen für den Stoffwechsel und ist Bestandteil von vielen Enzymen. Außerdem ist er beteiligt am Zellwachstum und bei der Wundheilung v.a. bei Hautproblemen. Sowohl das Immunsystem als auch viele Hormone benötigen Zink für ihre Funktion. Bei jedem Fellwechsel herrscht ein erhöhter Zinkverbrauch im Körper des Pferdes vor. Zink kann nur bedingt im Körper gespeichert werden und muss daher regelmäßig über die Nahrung zugeführt werden. Da in vielen Regionen ein Zink- und Selenmangel in den Böden und somit auch im Rau- und Kraftfutter vorherrscht, sollte Zink in solchen Fällen in ausreichender Menge hinzugefüttert werden. Kupfer ist beteiligt am Transport von Sauerstoff und ist ebenso wie Mangan und Selen Bestandteil von vielen Enzymen. Mangan spielt außerdem eine wichtige Rolle bei der Verwertung von Vitamin B1. Selen spielt eine wichtige Rolle beim Schutz der Zellmembranen vor oxidativer Zerstörung. Eisen ist vor allem für die Blutbildung zuständig. Eine wichtige Rolle spielt es auch beim Sauerstofftransport und der –Speicherung sowie beim Zellstoffwechsel.

Kontakt

Steckenpferd und Zossenzauber
Juliane Konrad
Saaser Berg 3
95447 Bayreuth
Telefon: 0921 – 507 043 99
steckenpferd@zossenzauber.de

Rechtliches

Datenschutz
Impressum

Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 13:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen

0